Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
  • Gallery Image
  • Gallery Image
  • Gallery Image

Pulled Goat

16,20 

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand

Unsere „zûpfte Gôß“, oder auch pulled goat genannt, ist Ziegenfleisch in Stücke gezupft, pikant gewürzt und gegart.

Das Glas kann zum Einwecken wiederverwendet werden.

Inhalt: 340 g

 

Teilen:

Unsere „zûpfte Gôß“, oder auch pulled goat genannt, ist Ziegenfleisch in Stücke gezupft, pikant gewürzt und gegart.

Zutaten: 91,5 % Ziegenfleisch, Würzmittel (Demerara Zucker, Speisesalz, Tomaten, modifizierte Wachsmaisstärke, Apfel, Honigpulver, Karamellpulver, Gewürze, Paprika geräuchert, Chili geräuchert, Knoblauch, Rauchsalz, Gewürzextrakte, Zitronensaftpulver)

Zubereitung: Den Inhalt in einem kleinen Topf erwärmen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

Hergestellt für Metzler Käse-Molke GmbH
Bruggan 1025, 6863 Egg, Österreich
von Metzgerei Brenner GbR, 89364 Rettenbach, Deutschland

Inhalt

340 g

Tipp

Kombiniert mit Coleslaw und einer feinen Grillsauce ist dein Burger nicht zu toppen …

Rezept

PULLED GOAT BURGER
Für deinen perfekten pulled goat Burger brauchst:
• Metzler´s pulled goat im Glas
• Knusprige Burgerbrötchen
• Selbstgemachte Burgersauce
• Hausgemachter Coleslaw

COLESLAW ZUTATEN:
• 800 g Weißkohl (geputzt)
• 200 g Karotten
• 120 g Sauerrahm alternativ Crème Fraîche
• 80 g Mayonnaise
• 2 Zwiebeln, mittelgroß
• 2 EL Zitronensaft
• 2 EL Weißweinessig
• 1 TL Senf, mittelscharf
• 2 TL Zucker
• 1,5 TL Salz Menge geteilt
• 1 Msp. Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG
1. Zuerst putzt du den Weißkohl, dafür entfernst du die äußeren dunkelgrünen Blätter, wäschst ihn gründlich ab, viertelst ihn und schneidest keilförmig den Strunk heraus.
2. Dann wiegst du ca. 800 g vom geputzten Weißkohl ab und schneidest mit einem Brotmesser den Kohl in ca. 2 mm schmale Streifen.
3. Wenn dir die Weißkohl-Streifen zu lang sind kannst du sie auch nochmals in der Mitte teilen. Im Anschluss gibst du sie in eine große Schüssel.
4. Dann bestreust du sie mit 1 TL Salz und knetest die Kohlstreifen mit beiden Händen für ca. 1 Minute, bis sie weicher werden. Danach lässt du den Kohl für mindestens 2-3 Minuten stehen, damit er noch mehr Flüssigkeit abgibt.
HINWEIS: Je länger du die Kohlstreifen stehen lässt, umso mehr Flüssigkeit geben sie im Vorfeld ab und nicht später, wenn sie als Coleslaw angemacht sind.
5. Im Anschluss gibst du die Kohlstreifen in ein Küchensieb, drückst sie nochmals kräftig aus, damit so viel wie möglich Flüssigkeit entweicht.
6. Den Kohl gibst du nun in die Schüssel zurück, die 200 g Karotten schälst du, schneidest die Enden ab und raspelst sie grob auf einer Küchenreibe. Die 2 Zwiebeln schälst du und schneidest sie in feine Würfel. Beides gibst du zum Weißkohl in die Schüssel.
7. Für das Coleslaw Dressing verrührst du in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen wie folgt: 120 g Sauerrahm, 80 g Mayonnaise, 2 EL Zitronensaft, 2 EL Weißweinessig, 2 TL Zucker, 1 TL Senf, ½ TL Salz und 1 Messerspitze gemahlenen schwarzen Pfeffer. Nach Belieben alle Zutaten nochmals zum Abschmecken verwenden.
8. Jetzt vermengst du noch das Salatdressing mit dem Kohl und dem Gemüse in der Salatschüssel.
9. Du kannst den amerikanischen Krautsalat direkt servieren oder im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren.

BURGER SAUCE ZUTATEN:
• 100 g Tomatenmark
• 100 ml Tomatenketchup
• 60 ml Balsamicoessig
• 60 g brauner Zucker
• 20 g Honig
• 2 TL Rauchsalz
• 1 TL Knoblauchpulver
• Worcestersauce alternativ Sojasauce

ANLEITUNGEN
1. Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben. Aufkochen lassen, dann 15-20 Minuten köcheln lassen.
2. 30 ml Wasser unterrühren. Mit etwas Worcestersauce oder Sojasauce abschmecken und genießen.
TIPP: Ihr könnt das Grundrezept beliebig anpassen und die Sauce zum Beispiel mit Lorbeer, Chili, Kreuzkümmel und Pfeffer pimpen. In einem sauberen, luftdichten Schraubverschlussglas verpackt hält sich die Sauce im Kühlschrank normalerweise ein paar Wochen wunderbar.

Zu diesem Produkt gibt es bisher keine Bewertung.

Nur bestehende Kunden mit Nutzeraccount können Bewertungen abgeben. Vielen Dank.

Kühltasche € 4,40

Die praktische Kühltasche mit Trageriemen eignet sich bestens zum Kühlen von unserem Käse (als Versandoption wählbar) oder auch als Geschenktasche für diverse zu kühlende Produkte. 

Soll dein Käse in der praktischen und nachhaltigen Kühltasche verpackt werden?